Was ist der eSagu's Lost & Found für Amazon?

eSagu Lost & Found ist ein System zur automatisierten Analyse von Bestands- und Transaktionsdaten im Amazon-FBA-Lager. Es identifiziert Abweichungen wie verlorene, beschädigte oder falsch gebuchte Artikel und unterstützt Händler bei der systematischen Einreichung von Erstattungsanträgen.

Das System:

  • erkennt verloren gegangene, beschädigte oder falsch gebuchte Artikel
  • vergleicht die an Amazon versendeten Artikelmengen mit den eingebuchten Beständen
  • erkennt Differenzen und bereitet diese strukturiert auf
  • unterstützt bei der Erstellung von Amazon-Fällen durch vorgefertigte Textbausteine
  • dokumentiert, welche Fälle bereits erstellt wurden
  • und schließt erledigte Vorgänge automatisch

Einrichten des Lost & Found Services

Wenn Sie bereits einen eSagu Account haben, folgen Sie bitte den nachfolgenden Schritten:

  1. Klicken Sie unten links auf Mein Konto
  2. Oben links wählen Sie Weiteren Account hinzufügen
  3. Wählen Sie Lost & Found.

Wenn Sie neu bei eSagu und dem Lost & Found sind, dann folgen Sie bitte den folgenden Schritten:

  1. Gehen Sie zu esagu.de.
  2. Klicken Sie auf Anmelden und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
  3. Fordern Sie per E-Mail den Aktivierungscode an: [support@esagu.de](mailto:support@esagu.de?subject=Lost & Found%20Sign%20Up) oder rufen Sie uns einfach an unter +4922164307479.
  4. Geben Sie Ihren 5-stelligen Aktivierungscode ein, wählen Sie den Dienst „Lost & Found“.

Fälle

Die Seite zeigt Fälle, die vom Amazon-Lagersystem stammen und von unserem System als potenzielle Verluste identifiziert wurden.

Sortieren

Im Lost & Found können alle Fälle nach verschiedenen Feldern sortiert werden.

Sortieren

Filtern

Im Lost & Found können alle Fälle nach verschiedenen Feldern gefiltert werden.

Filtern

Suche speichern

Mit der Funktion "Suche speichern" können Sie Ihre am häufigsten verwendeten Suchen im Browser speichern, sodass Sie sie auf verschiedenen Geräten verwenden können. Als Lost & Found-Benutzer können sie speichern, indem sie auf die Schaltfläche "Suche speichern" klicken und einen beschreibenden Namen für den Suchbegriff eingeben. Gespeicherte Suchbegriffe werden als Untermenü der Suche angezeigt.

Suche speichern

Alle Filter entfernen

Filter zurücksetzen durch Drücken des hervorgehobenen Symbols.

Alle Filter entfernen

Fälle-Übersicht

Fälle Übersicht

Diese Übersicht bietet eine detaillierte Auflistung aller von uns identifizierten Fälle mit relevanten Informationen zur Nachverfolgung, Bewertung und Bearbeitung potenzieller Verluste.

  • Artikeltitel
  • ASIN
  • FNSKU
  • Eintragsdatum: Datum der Meldung durch Amazon
  • Erstattungspreis: basierend auf der letzten vergleichbaren Erstattung berechnet
  • Ungefährer Verkaufspreis: basierend auf dem Online-Preis zum Eintragsdatum
  • Referenz-ID: von Amazon vergebene eindeutige Fall-ID
  • Grund für die Einstufung als potenzieller Verlust
  • Aktueller Fallstatus
  • Offene Erstattungsbeträge
  • Gesamtanzahl der Schadensfälle
  • Ereignistyp
  • Fulfillment-Center
  • Land

Der Screenshot zeigt die Übersicht zu FBA-Erstattungsanträgen, unterteilt in offene und abgeschlossene Fälle. Die Werte dienen zur Kontrolle von Amazon-Fehlern (z. B. verlorene oder beschädigte Artikel) und deren Erstattung.

Linke Spalte – Antragserstellung:

  • Hier können bis zu 25 Fälle für einen neuen Erstattungsantrag ausgewählt werden.
  • Mit Klick auf „Neuer Antrag“ wird der Erstattungsprozess gestartet.

Mittlere Spalte – Offene Fälle:

  • Gesamte Erstattung (offen): Summe der erwarteten Erstattungen laut Amazon.
  • Gesamtbetrag Online (offen): Für Fälle ohne bekannte Erstattungssumme wird der Artikelpreis auf Amazon als Schätzwert verwendet.

Rechte Spalte – Abgeschlossene Fälle:

  • Gesamte Erstattung (abgeschlossen): Tatsächlich erhaltene Erstattung laut Amazon.
  • Gesamtbetrag Online (abgeschlossen): Online-Preis der Artikel bei Amazon, dient der groben Plausibilitätsprüfung.

DE%20cases%20statistics

Fälle-Details

Zu den Falldetails gelangt man über die Schaltflächen auf der rechten Seite der Fallübersicht. Dort werden neben den Daten aus der Übersicht auch zugehörige Erstattungsfälle angezeigt, sofern vorhanden.

Fälle-Details

Erstattungsantrag erstellen und einreichen

Durch Klick auf den Button Neuer Antrag können bis zu 25 einzureichende Fälle ausgewählt werden. Ein erneuter Klick auf denselben Button öffnet ein Modul mit Anweisungen zum Einreichen der Fälle bei Amazon Seller Central.

Das Modul enthält alle erforderlichen Informationen, die Amazon zur Einleitung des Prüfprozesses benötigt. Auf Basis dieser Daten wird entschieden, ob eine Erstattung erfolgt.

Enthaltene Daten:

  • Referenz-IDs der ausgewählten Fälle
  • Erstattungsbegründungen der einzureichenden Fälle

Erstattungsantrag erstellen und einreichen

Erstattungsstatistik

Die Erstattungsstatistik zeigt, wie viel insgesamt bereits erstattet wurde bzw. noch ausstehend ist.

Fallprotokoll

Im Fallprotokoll kann der vollständige Verlauf aller Änderungen zu den jeweiligen Fällen eingesehen werden.

Fallprotokol

Inbound Audit

Eine weitere Funktion neben der Fallerstattung ist der Inbound Audit. Damit lässt sich die Menge der an Amazon versandten Artikel mit den im Amazon-System registrierten Mengen abgleichen.

Der Vergleichszeitraum wird durch die Einstellung „Maximales Alter der Fälle“ bestimmt. Zusätzlich definiert die Option „Kürzeste Bearbeitungszeit eingetroffener Artikel im Amazon-Lager“, wie lange unser System warten muss, bis ein Versand von Amazon als angenommen gilt und in die Berechnung möglicher Abweichungen einfließt.

Inbound Audit

Einstellungen

Neue Reporte herunterladen

Die erste und wichtigste Einstellung ist die Option, den automatischen Download neuer Amazon-Berichte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist diese Option deaktiviert, werden keine neuen Lagerbestandsberichte von Amazon abgerufen und das System arbeitet ausschließlich mit bereits vorhandenen Daten.

Mindestalter (in Tagen) der Fälle für die Einreichung bei Amazon

Diese Einstellung legt fest, wie alt ein potenzieller Erstattungsfall mindestens sein muss, bevor er zur Einreichung bei Amazon berücksichtigt wird. So vermeiden Sie frühzeitige Anträge, bei denen Amazon noch keine finale Entscheidung treffen würde.

Maximales Alter (in Tagen) der Fälle

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ab welchem Alter (in Tagen) ein Fall zur Einreichung berücksichtigt wird, um automatische Ablehnungen durch Amazon zu vermeiden.

Kürzeste Bearbeitungszeit (in Tagen) für im Amazon-Lager eingetroffene Artikel

Diese Einstellung definiert den Zeitraum, den Amazon durchschnittlich benötigt, um eingetroffene Sendungen zu verarbeiten und als Lagerbestand zu verbuchen.

Wählen Sie einen Marktplatz für Artikelpreise der Fälle

Wählen Sie einen Marktplatz als Referenz für Artikelpreise in Fällen. Beim Datenimport werden nur Amazon-Lager aus der entsprechenden Region oder Unterregion berücksichtigt.

Erstattungsgrund Vorlage

Mit dieser Option legen Sie die Vorlage fest, die für die automatische Erstellung der Begründung bei Fällen verwendet wird, die an Amazon übermittelt werden. Die Vorlage kann hier erstellt und bearbeitet werden.

Einstellungen

Reporte

Die Reports dienen der Gesamtübersicht über die von eSagu von Amazon empfangenen Daten. Sie bilden die Grundlage für die fall- und inboundbezogenen Informationen, die den Händlern bereitgestellt werden.

Bestandsbuch-Bericht

Bestandsbuch-Bericht bietet eine Detailansicht der Lagerbestandsbewegungen zu und von Amazon-Versandzentren, einschließlich der Produkte, die verkauft, zurückgegeben, entfernt/entsorgt, beschädigt, verloren oder gefunden wurden.

Bestandsbuch-Berichte

Bestandsbuch-Zusammenfassung

Der Inventory Ledger Report ist wie ein Kontoauszug Inventars. Er ermöglicht einen umfassenden Inventarabgleich, indem er den Anfangsbestand, den Wareneingang, Kundenbestellungen, Kundenrücksendungen, Anpassungen, Remissionen und den Endsaldo anzeigt.

Bestandsbuch-Zusammenfassung

FBA-Erstattungsbericht

FBA-Erstattungsbericht enthält detaillierte Angaben zu den Erstattungen eines Verkäufers für sein Inventar. Die erste und wichtigste Einstellung ist die Option, den automatischen Download neuer Amazon-Berichte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist diese Option deaktiviert, werden keine neuen Lagerbestandsberichte von Amazon abgerufen und das System arbeitet ausschließlich mit bereits vorhandenen Daten - einschließlich des Grundes für die Erstattung. Der Inhalt wird täglich aktualisiert.

FBA-Erstattungsbericht

Wareneingangsplan

Wareneingangsplan für von Händlern an Amazon-Lager versandte Artikel.

Wareneingangsplan